
12.6. – 18.9. klangraum europa
klangraum europa 12.6. – 18.9.2022
Das Orgelfestival.Ruhr2022
Liebes Publikum,
mit Jean-Baptiste Robin und Ben van Oosten kommen in diesem Sommer gleich zwei Weltstars zu uns. Beide sind ausgewiesene Experten der französischen Orgelromantik und damit eine perfekte Besetzung für eine Festivalausgabe, die anlässlich des 200. Geburtstags von César Franck dessen Werk ins Zentrum rückt.
Auch die vielleicht etwas weniger bekannten Namen versprechen exquisite Orgelkonzerterlebnisse. Einige konnten Sie schon im vergangenen Sommer online kennenlernen, als Reisen noch schwierig war und wir Kurzprogramme der internationalen Gäste streamen mussten. Nun können Sie sie live erleben.
Spannende Neuigkeiten gibt es aus Dortmund. Dort ist erst in diesem Frühjahr eine neue, große Orgel mit innovativem Konzept fertiggestellt worden. Wir widmen diesem besonderen Anlass ein DORTMUND SPEZIAL zum Abschluss des Orgelfestival.Ruhr.
Entdecken Sie die musikalische Welt von César Franck, reizvolle Programme, die Orgellandschaft an der Ruhr, das Vergnügen mit Bekanntem und Unbekanntem – wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Orgelfestival.Ruhr
Grußwort des Schirmherrn
Das „Orgelfestival.Ruhr – Klangraum Europa“ legt im 15. Jahr seines Bestehens ein besonderes Augenmerk auf den französischen Komponisten, Pianisten und Organisten César Franck, dessen 200. Geburtstag wir in diesem Jahr feiern.
Vom Vater zum pianistischen Investitionsobjekt degradiert und von den Franckisten zum französischen Wagner stilisiert, sollte er zudem von den Nationalsozialisten als gebürtiger Belgier „heim ins Reich“ geholt werden. Dabei hatte sich Franck erst spät der Orgel zugewandt, um doch zur Ikone der französischen Spätromantik aufzusteigen.
Seine Stücke, die von den neuen Klangfarben des Orgelbauers Aristide Cavaillé-Coll profitieren, inspirierten eine ganze Generation von jungen Komponisten ebenso, wie sie bis heute ein breites Konzertpublikum faszinieren.
Ich wünsche dem diesjährigen Orgelfestival.Ruhr, seinen Organisator:innen und seinen internationalen Gästen ein erfolgreiches Jahr und allen Besucher:innen nachhaltige Eindrücke in der einzigartigen Orgellandschaft Ruhr zwischen Duisburg und Dortmund.
Ihr Prof. Dr. Norbert Lammert
Präsident des Deutschen Bundestages a. D.
