top of page
Back.jpg
DIE IDEE DES FESTIVALS

Das Orgelfestival.Ruhr wurde 2008 ins Leben gerufen.
Es entstand im Vorfeld zum Europäischen Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010.

Das „Orgelfestival.Ruhr – Klangraum Europa“ verfolgt seit 16 Jahren einen ästhetischen Anspruch, der das Orgelspiel auf hohem, internationalem Niveau, ein breites Spektrum orgelmusikalischer Werke und den klanglichen Reichtum der großen Orgelinstrumente der Metropole.Ruhr zusammendenkt.

In jeder der am Orgelfestival.Ruhr beteiligten Städte gibt es zwei Konzerte, ein Konzert des hier beheimateten Organisten und ein Konzert eines europäischen Gastes. Dieses Kernprogramm wird seit einigen Jahren durch ein Angebot für Kinder und ein gemeinsames Abschlusskonzert aller Ruhrkantoren abgerundet. Angeregt durch zahlreiche Komponistenjubiläen findet dieses große Finale 2023 als HAPPY BIRTHDAY-Konzert in Essen statt.

Seit seiner Gründung hat sich das Orgelfestival.Ruhr zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Metropole Ruhr entwickelt. Die Reihe wird getragen von einer einzigartigen ruhrgebietsweiten Zusammenarbeit von künstlerischen Protagonisten bedeutender evangelischer Innenstadtkirchen. Das gemeinsame Konzertprogramm gestalten die Kantoren der Stadtkirchen von Dortmund (St. Reinoldikirche), Bochum (Melanchthonkirche), Gelsenkirchen (Altstadtkirche), Essen (Kreuzeskirche), Mülheim (Petrikirche) und Duisburg (Salvatorkirche).

Weiter unten finden Sie einige Videos, die Ihnen einen Einblick in die facettenreiche Arbeit der sechs Ruhrkantoren rund um die Orgel gewähren.

Alle Programme seit 2008 finden Sie in unserem Archiv.

LERNEN SIE UNS KENNEN!

MarcusStrümpe.jpg

DUISBURG

Salvatorkirche

Marcus Strümpe

froehling_dd6587289a.jpg

GELSENKIRCHEN

Altstadtkirche

Andreas Fröhling

Gijs Burger co PR-Fotografie Köhrung.jpg

MÜLHEIM

Petrikirche

Gijs Burger

Ludwig_Kaiser.jpg

BOCHUM

Melanchthonkirche

Ludwig Kaiser

Andy von Oppenkowski co PR Fotographie Köhring.jpg

ESSEN

Kreuzeskirche

Andy von Oppenkowski

Christian Drengk co Felix Schramm.jpeg

DORTMUND

Reinoldikirche

Christian Drengk

SPIELORTE UND VERANSTALTER

Schirmherr Prof. Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages a.D.

logos.png
bottom of page