20.7.25: Zita Nauratyill, Gelsenkirchen
- oppenkowski
- 11. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Juni

ZITA NAURATYILL
begann ihr Klavier- und Orgelstudium an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest. Danach studierte sie Orgel bei Martin Haselböck an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie Klavier-Konzertfach bei Otto Probst an der Musik und Kunst-Privatuniversität der Stadt Wien. Beide Studien schloss sie mit Auszeichnung ab. Weitere musikalische Impulse erhielt sie bei Olivier Latry und Michel Bouvard sowie Martin Schmeding, bei dem sie zwischen 2020 und 2023 in der Meisterklasse studierte und mit Auszeichnung abschloss.
Nauratyill ist Preisträgerin mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe; u.a. war sie Finalistin beim internationalen Orgelwettbewerb in St. Albans, Großbritannien. 2017 war sie Siegerin und Preisträgerin von fünf Sonderpreisen beim X. Internationalen Mikael-Tariverdiev-Orgewettbewerb im russischen Kaliningrad.
Seit 2021 unterrichtet sie im Rahmen eines Lehrauftrags Orgelliteraturspiel an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und seit 2022 zusätzlich an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Ab dem Sommersemester 2025 ist sie Professorin für Orgel an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz
Comments